Haushaltsplan
BautzenDie Veranstaltung ist zweitägig! 24. Oktober von 15:30 bis 20:00 und 25. Oktober von 10:00 bis 14:30 Gegenstand Im ersten Teil des Kurses „Haushaltsplan“ eignen sich die Teilnehmer einen fachlich...
Die Veranstaltung ist zweitägig! 24. Oktober von 15:30 bis 20:00 und 25. Oktober von 10:00 bis 14:30 Gegenstand Im ersten Teil des Kurses „Haushaltsplan“ eignen sich die Teilnehmer einen fachlich...
Thema Gegenstände, Vorgaben, Abgrenzungen und Grenzen kommunalpolitischer Gestaltungsformen Kurzbeschreibung Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Vorgaben der Sächsischen Gemeindeordnung und der aktuellen Rechtsprechung zu Anfragen und Anträgen im Gemeinderat....
Gegenstand Gemeinderäte sind während ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in eine Vielzahl kommunaler Entscheidungsprozesse eingebunden. Kommunalpolitik ist dahingehend auch in ihren kommunikativen Bestandteilen spannend und herausfordernd. Wer konstruktiv mitgestalten will, muss seinem...
Kurzbeschreibung Ziel des Seminars soll es sein, die Rechte von Stadt- und Gemeinderäten sowie des Bürgermeisters nach der Sächsischen Gemeindeordnung darzustellen. Dabei geht es auch um das Gleichgewicht zwischen beiden...
Thema Verwaltungsrecht mit Bezügen zum Kommunalrecht -- Kommunale Unternehmen Kurzbeschreibung Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundlagen des Verwaltungsrechtes unter Berücksichtigung des Kommunalrechtes vermittelt. Die Seminarteilnehmer erhalten anhand von Beispielen einen...
Thema Verwaltungsrecht mit Bezügen zum Kommunalrecht -- Kommunale Unternehmen Kurzbeschreibung Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundlagen des Verwaltungsrechtes unter Berücksichtigung des Kommunalrechtes vermittelt. Die Seminarteilnehmer erhalten anhand von Beispielen einen...
Thema Gegenstände, Vorgaben, Abgrenzungen und Grenzen kommunalpolitischer Gestaltungsformen Kurzbeschreibung Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Vorgaben der Sächsischen Gemeindeordnung und der aktuellen Rechtsprechung zu Anfragen und Anträgen im Gemeinderat....
Kurzbeschreibung Ziel des Seminars soll es sein, die Rechte von Stadt- und Gemeinderäten sowie des Bürgermeisters nach der Sächsischen Gemeindeordnung darzustellen. Dabei geht es auch um das Gleichgewicht zwischen beiden...
Thema Gegenstände, Vorgaben, Abgrenzungen und Grenzen kommunalpolitischer Gestaltungsformen Kurzbeschreibung Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Vorgaben der Sächsischen Gemeindeordnung und der aktuellen Rechtsprechung zu Anfragen und Anträgen im Gemeinderat....
Thema Verwaltungsrecht mit Bezügen zum Kommunalrecht -- Kommunale Unternehmen Kurzbeschreibung Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundlagen des Verwaltungsrechtes unter Berücksichtigung des Kommunalrechtes vermittelt. Die Seminarteilnehmer erhalten anhand von Beispielen einen...
Thema Gegenstände, Vorgaben, Abgrenzungen und Grenzen kommunalpolitischer Gestaltungsformen Kurzbeschreibung Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Vorgaben der Sächsischen Gemeindeordnung und der aktuellen Rechtsprechung zu Anfragen und Anträgen im Gemeinderat....
Gegenstand Auf kommunaler Ebene existiert eine Vielzahl ausgeprägter Varianten der Bürgerbeteiligung. Das Seminar bietet dahingehend einen Einblick in die Voraussetzungen und Abläufe der grundlegenden Formen. Erörtert werden dabei unter anderem...